Kernteam:
Natalie Wieland-Hofer und Marianne Hofer, pro Woche 6 PädagogInnen und der 7Sterne-Schlosswochenkoch Röbi.
Natalie Wieland-Hofer
Leitung Kinderkultur und Pavillon Tribschenhorn, Kunst- und Kulturvermittlerin, Kindergärtnerin und Mutter von zwei Kindern.
Dipl. Kindergartenlehrperson und Dipl. Kunstschaffende.
Schlosswochen "Abenteurerin mit Schwert und Rüstung".
Natalie Wieland-Hofer leitet und organisiert die Schloss- und Tipiwochen, komponiert die Schloss- und Tipiwochenlieder und arbeitet im Kunstvermittlungsteam im Pavillon Tribschenhorn mit.
Marianne Hofer-Meystre
Dozentin für Didaktik, Schultheater und Figurentheater am Kantonalen Kindergartenseminar Luzern
2003 Gründung des Figurentheaters PETRUSCHKA.
Dozentin für Figurenspiel an der Pädagogischen Hochschule Luzern für Kindergarten und Unterstufe.
2013 - 2018 Zusammenarbeit mit dem Lucerne Festival Young.
Schreibt jeweils die Stücke für das Figurentheater, baut Figuren und macht Regie. Seit 2010 ist das Sandzeichnen ein Teil der jeweiligen Theaterproduktionen des Figurentheaters PETRUSCHKA
Robert Hofer, Sekundarlehrer
7Sterne-Schlosswochenkoch
Begleitung der Lieder für die Figurentheater, Schlosswochenlieder und Soundtrack der Winterfigurentheater.
Webmaster, Schlosswochen Grillkoch und Vater von zwei Kindern.