Mitbringen:
Finken
Znüni
Bei schönem Wetter: Sonnenhut, (Bitte reiben Sie Ihre Kinder zu Hause mit Sonnencreme ein)
Bei schlechtem Wetter: Gummistiefel, Regenschutz
- Der Betrag von Fr. 270.- wird am ersten Tag bar bezahltFr. 270.- für eine Schlosswoche inkl. Werkmaterial & Mittagessen pro Kind
Geschwisterrabatt Fr. 20.-
Das Essen wird so gestaltet, dass jedes Kind selber entscheiden kann, ob es die Speisen mit oder ohne Sauce, mit oder ohne Käse etc. haben möchte.
Das Fleisch kommt aus Biologischer Tierhaltung.
Falls ein Kind etwas vom Kinderkultur-Speiseplan nicht essen darf, (z.b. bei Allergie) kann von den Eltern etwas mitgegeben werden. Bitte sprechen Sie das Spezialmenü mit dem Kinderkultur-Team ab. Danke.
Möchten Sie per E-Mail informiert werden?
Teil 1 der Fantasy-Geschichte / Ritter und Prinzessinnenlied / Schlossregeln
Einführung der Spielangebote:
Rüstungen und Schlösser herstellen, Königs-Umhänge,
Prinzessinnenkleider und Kronen werken
Spiele im Raum: grosse Ritterburg, Schaukelpferd, zeichnen, Puppenhaus, Playmobil Schloss-Pferdehof, div. Spiele, Bauklötze, verkleiden, Schloss-Bilderbücher betrachten und vieles mehr. Diese Spielangebote stehen die ganze Woche zur Verfügung.
Nachmittag: Liedeinführung / Schlösser bemalen / Schlossfamilien / Fantasy-Geschichte
Teil 2 der Fantasy-Geschichte
Figur werken, diverse Spielangebote,
Nachmittag: Ritterregeln / Schlossfamilien stellen ihre Schlösser vor / tanzen / singen / Fantasy-Geschichte
Teil 3 der Fantasy-Geschichte
Kartonarmbrust herstellen
Nachmittag: Armbrustschiessen lernen / tanzen / Schmuck herstellen / tanzen / singen / Fantasy-Geschichte
Teil 4 der Fantasy-Geschichte
Rollenspiel, diverse Spielangebote,
Nachmittag: Grosses Ritterturnier / Fantasy-Geschichte
Teil 5 und Abschluss der Phantasy-Geschichte
Werken und spielen, singen und tanzen. Rüstungen, Kleider und Kronen fertigstellen.
Nachmittag: Ritter- und Prinzessinnenfest. Abenteuer und
königlicher Ausklang der Schlosswochen.
Die Eltern sind herzlich eingeladen, um 14.30 Uhr beim Ritterschlag dabei zu sein.
Der Bundesrat hat im Rahmen der Beschlüsse vom 27. Mai 2020 organisierte Lager und Freizeitaktivitäten unter Einhaltung der Schutzkonzepte erlaubt.
Wir freuen uns sehr, dass die Schlosswochen aus den folgenden Gründen stattfinden können. Alle unsere Schutzmassnamen stützen sich auf die Vorschriften des Bundesrates und können unter folgendem Link eingesehen werden: